Alle Episoden

#033 - sind wir Männer gleichberechtigt?!?

#033 - sind wir Männer gleichberechtigt?!?

45m 39s

" ... Dieses Buch zeigt, warum wir uns endlich von «typisch Frau» und «typisch Mann» verabschieden müssen ..." frei nach dem Beschreibungstext des Verlages.

Ich finde dies Aussage ziemlich daneben und wird die Herausforderungen, die das Thema Mann und Frau und Gleichberechtigung mit sich bringen noch verschärfen.

Warum ich das so sehe und welche Herangehensweisen - meiner Meinung nach - wirklich hilfreich wären, darüber plaudere ich in dieser Folge.

Viel Freude und spannende Erkenntnisse beim Lauschen.

Euer

Christian Aufmkolk

#032 - Hättest Du das gedacht, lieber Mann?!?

#032 - Hättest Du das gedacht, lieber Mann?!?

46m 9s

Die meisten Menschen - einschließlich uns Männer, glauben, sie wüssten ganz genau, wie der Hase läuft in Sachen Leben.

In Wahrheit haben die meisten Menschen - einschließlich uns Männer - keine Ahnung, wie das Leben wirklich funktioniert. Nun ja, im Verdrängen und Schönreden waren und sind wir Männer wahre Meister.

In dieser Folge plaudere ich ein wenig darüber, wie das Leben tatsächlich funktioniert und wer oder was tatsächlich unsere Handlungen steuert. Kleiner Spoiler vorab: wir sind es nicht.

Es gibt da eine Weisheit unserer Altvorderen, die das perfekt beschreibt: "Jeder ist seines Glückes Schmied." Allerdings verstehen die meisten Menschen dieses...

#031 - Süchtig?!? -Ich doch nicht!

#031 - Süchtig?!? -Ich doch nicht!

35m 53s

Ich sitze hier mit einem Gläschen Rotwein (Trollinger aus der Steillage Besigheim - sehr zu empfehlen!) und lese die BARMER-Analyse zur Alkoholabhängigkeit. Von allen Menschen, die in Deutschland im Jahr 2022 in ambulanter oder stationärer Suchtbehandlung waren sind Dreiviertel Männer! Wie kommt man(n) dazu, süchtig zu werden? Wie erkenne ich, ob ich süchtig bin? Und, vor allem, wie kann ich damit umgehen? Darüber plaudere ich in dieser Folge. Übrigens. Das Wort "Sucht" setzt sich aus zwei anderen Worten zusammen. Welche das sind, erzähle ich hier - ist spannend ...
Viel Spaß beim Lauschen, euer Christian Aufmkolk

#030 - Der Mann und die Ehre

#030 - Der Mann und die Ehre

32m 37s

Der Duden definiert Ehre wie folgt. Ich zitiere: "Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten (besonders sittlichen) Wertes" - Ja nee, is klar.

Die Ehre steht - vor allem - uns Männern im Weg. Wie ich das meine und inwiefern das Dich, lieber Mann betrifft, darüber plaudere ich in dieser Folge.

Viel Hörvergnügen wünscht euch euer

Christian Aufmkolk

#029 - Der Mann und der Urlaub

#029 - Der Mann und der Urlaub

39m 57s

Wie verbringst Du, lieber Mann Deinen Urlaub? Steinesammler in Ruinen oder Brathähnchen am Strand? Kühler Norden oder heisser Süden? Und was hat das mit dem Mann-Sein zu tun?!?

Darüber plaudere ich in dieser Folge, viel Freude beim Hören, euer

Christian Aufmkolk

#028 - Der Mann und die Badehose

#028 - Der Mann und die Badehose

25m 6s

Nein, in dieser Folge geht es nicht darum, ob man(n) dieses Jahr am Badestrand wieder Leopardenmuster oder Arsch frei zeigt.

Es geht vielmehr um ein Phänomen, dass mir schon vor 10 Jahren aufgefallen ist, ich aber nicht weiter verfolgt habe. Letztes Jahr ist mir dieses Phänomen wieder begegnet und ich habe beschlossen, in dieser Folge ein wenig darüber zu plaudern, was Badehosen mit ungewöhnlichen Männern zu tun haben.

Viel Spaß beim Hören, euer

Christian Aufmkolk

#027 - Der Mann und die Gemeinschaft

#027 - Der Mann und die Gemeinschaft

33m 14s

Die Fussball-EM hat begonnen und überall wird gemeinsam Fussball gekuckt - typisch Männer, oder? Natürlich ist es schön in einer Gemeinschaft. Aber wie sieht es mit dem Gegenpol aus, mit dem Alleine-sein? Viele Männer finden das Alleine-Sein nicht so prickelnd und stürzen sich mit vollem Elan in die Gemeinschaft. Warum das so ist und warum das mitunter nicht wirklich gesund für den Mann ist (und dabei meine ich nicht das eine oder andere Bier zu viel!), darüber plaudere ich in dieser Folge.

Viel Freude beim Zuhören, ihr

Christian Aufmkolk

#026 - Freude bei (mit?) der Arbeit - Teil 2

#026 - Freude bei (mit?) der Arbeit - Teil 2

42m 29s

In den vorausgegangenen Folgen bin ich drauf eingegangen, welche Auswirkungen es auf unsere körperliche und geistige Gesundheit hat, wenn wir einer Arbeit nachgehen, die uns keine echte Freude macht. Ausserdem habe ich die eine Sache erklärt, die erfüllt sein muss, damit wir überhaupt eine Arbeit finden können, die uns echte Freude macht.

In dieser Folge geht es um die ganzen konkreten Schritte, um eben diese Art von Arbeit zu finden: 4 auf den ersten Blick sehr einfache Fragen, die es aber ganz schön in sich haben.

Viel Spaß beim Hören und Finden, euer

Christian Aufmkolk

#025

#025 "Freude bei (mit?) der Arbeit - Teil I"

41m 10s

In der vorausgegangenen Folge habe ich lange darüber gesprochen, warum so viele Männer einer Arbeit nachgehen, die ihnen eigentlich keine Freude macht. Und ich habe lange darüber gesprochen, welche Auswirkungen das auf die Gesundheit der Männer hat.

In dieser Folge geht es darum, wie "Mann" das ändern kann. Wie findet "Mann" eine Arbeit, von der er sich nicht im Urlaub erholen muss. In dieser Folge erkläre ich ganz genau den ersten Schritt, der genau da hinführt - viel Spaß beim Ausprobieren, euer Christian Aufmkolk

#024 - macht Arbeit krank?

#024 - macht Arbeit krank?

42m 11s

Vor ein paar Tagen hatten wir Besuch von einem Handwerker. Unsere Kellerwand muss neu geweisselt und wieder gegen Feuchtigkeit isoliert werden.

Der Handwerker, nennen wir ihn "Jörg" hat uns erzählt, dass er bis Ende 2027 mit Aufträgen vollgepackt ist und nur wenig Zeit hat.

Mannomann dachte ich, "... um seine berufliche Zukunft muss der sich keine Sorgen machen...". Dann habe ich ihn mir aber näher angesehen und sofort kam der nächste Gedanke: "eher um seine gesundheitliche Zukunft ..."

Kann Arbeit krank machen? Und wenn ja, warum? Darüber plaudere ich in dieser Folge. Viel Spaß beim zuhören.

Sonnige Grüße

Christian Aufmkolk