Alle Episoden

#043 - Der Mann und das dicke Blut

#043 - Der Mann und das dicke Blut

29m 12s

... bin ich die Tage gestolpert. Ein Zitat, dass uns Männer oft dazu bringt, etwas zu tun, was wir womöglich gar nicht wollen.

Das spannende daran: ich wusste gar nicht, dass die Quelle dieses Zitats eigentlich etwas ganz anderes sagt.

Ich sage mal so viel: es geht um das Blut, das dicke ...

Viel Spaß beim Hören, euer

Christian Aufmkolk

#042 - Der Mann zwischen den Mühlsteinen

#042 - Der Mann zwischen den Mühlsteinen

47m 18s

Warum fällt es uns Männern so schwer, aus dem "Ich bin ein Mann - ich halte das aus!" Modus herauszukommen?

Wohin dieser Modus führt, darüber habe ich ausführlich in der letzten Folge ausführlich geplaudert.

In dieser Folge geht es darum, wieso dass ist und was Du lieber mann, dagegen tun kannst - sofort und ohne jede fremde Hilfe, ganz alleine, gerne auch im stillen (Männer)-Kämmerlein.

Spannende Geschichte, die Dir vielleicht ,ehr Klarheit für Dein Leben bringen kann.

Viel Spaß beim Lauschen, euer

Christian Aufmkolk

#041 - Der Mann und seine (Lieblings-)Verkleidung

#041 - Der Mann und seine (Lieblings-)Verkleidung

35m 1s

... trat der Karneval / Fasching / Fastnet / ... in seine heisse Phase ein. Was der Karneval mit Dir, lieber ungewöhnlicher Mann, zu tun hat, darüber plaudere ich in der heutigen Folge.

Und nein, in dieser Folge geht es nicht darum, unter Absingen karnevalistischer Gassenhauer wild schwankend durch die Strassen zu ziehen!

#040 - Der Mann und die Wurst, die zwei Enden hat

#040 - Der Mann und die Wurst, die zwei Enden hat

35m 39s

Stimmt nicht!

Und in dieser Folge zeige ich Dir, lieber Mann, warum nicht nur die Wurst wie Enden hat, sondern so gut wie alles in unserem Leben. Und vor allem zeige ich Dir, warum das für Dich als Mann so wichtig ist und Dein Leben nicht nur verlängern kann sondern auch viel schöner machen wird.

Viel Freude beim Lauschen, Dein

Christian Aufmkolk

#039 - Der Mann und der Feminismus

#039 - Der Mann und der Feminismus

34m 25s

... steht eine starke Frau."

Diese "Weisheit" haben wir doch alle schon mal gehört, oder? Und ich bin mir sicher, dass die meisten diese "Weisheit" total falsch verstehen.

Das spannende daran ist, dass diese "Weisheit" tatsächlich stimmt, aber eben ganz anders als es ursprünglich gedacht war. Warum das für uns Männer so wichtig ist, darüber plaudere ich in dieser Folge.

#038 - Der Mann und das Älterwerden

#038 - Der Mann und das Älterwerden

48m 14s

Ich habe diese Weisheit nie so richtig verstanden. Obwohl ich stramm auf die 60 zugehe, habe ich mir noch nie wirklich Sorgen über das Älterwerden gemacht.

Aber ganz offensichtlich scheint es eine ganze Menge Menschen zu geben - und darunter zahlreiche Männer -, die sich sehr wohl und sehr viele Gedanken darüber machen.

Deswegen habe ich mich entschieden, die erste Folge des neuen Jahres 2025 dem Thema Älterwerden zu widmen. Und während ich so ins Mikro plaudere ist mir auch eine hochinteressante Herleitung dafür in den Sinn gekommen, worum es in dem Zitat am Anfang dieser Einleitung gehen könnte.

Viel...

#037 - Der Mann und seine (Ohn-)Macht zur Veränderung

#037 - Der Mann und seine (Ohn-)Macht zur Veränderung

18m 49s

... und frommen Wünsche: mehr Bewegung, weniger saufen - mehr Familie, weniger Arbeit - mehr Obst, weniger Kippen ... usw. Die meisten dieser Vorsätze werden innerhalb weniger Tage von der Wirklichkeit gleich wieder einkassiert.
So manch ein frommer Kirchgänger betet sogar für den Weltfrieden - Weltfrieden, echt jetzt?!?

Was Du wirklich in Deinem Leben verändern kannst und wie Du den Weltfrieden selbst auf die Welt holen kannst (zumindest ein kleines Stückchen) darüber plaudere ich in dieser, der letzten Folge des Jahres 2024.

Viel Freude beim Lauschen und bis nächstes Jahr, euer

Christian Aufmkolk

#036 - Der Mann und die Adventszeit

#036 - Der Mann und die Adventszeit

35m 47s

... das Fest vorzubereiten und Geschenke zu kaufen!". Wem wir dieses tiefsinnige und den Konsum zu wohlwollend unterstützendes Zitat zu verdanken haben, darüber plaudere ich in dieser Folge. Aber noch viel mehr plaudere ich darüber, die Du lieber Mann, die Adventszeit richtig gut für Dich nutzen kannst, auch in Hinsicht auf das kommende Jahr.

Viel Erleuchtung beim lauschen, euer

Christian Aufmkolk

#035 Der Mann und das Schenken

#035 Der Mann und das Schenken

40m 53s

... aus karnevalistischer Sicht die närrischen Tage sondern auch aus Sicht all derjenigen Menschen, die (händeringend) nach Geschenken jagen ....

Den Auftakt macht - frisch aus Amerika importiert - der Black Frida, der Tag vor Thanks Giving mit seinen Supersonderpreisen. Dann Steiger sich das Einkaufsfiber über 4 Adventswochenenden zu seinem crescendoefken Höhepunkt an Heiligabend bevor dann mit den hektischen Umtauschtagen zwischen Weihnachten und Neujahr dem Fieber die große Ernüchterung folgt.

Was das mit uns Männern zu tun hat, darüber plaudere ich in dieser Folge.

Viel Freude beim Lauschen, euer

Christian Aufmkolk

#034 - New Work Mann, New Work!!!

#034 - New Work Mann, New Work!!!

37m 3s

Vor kurzem veröffentlichte das Handelsblatt einen Artikel. Thema ist die stark angestiegene Zahl von Krankheitstagen. Einige Unternehmer sind der Meinung, dass die elektronische Krankmeldung die Kernursache für das Problem ist. Typisch für viele Chefs, das Problem immer bei den anderen zu suchen als bei sich selbst.

In dieser Episode plaudere ich ein wenig über die - meiner Meinung nach - wahren Ursachen des hohen Krankenstands in deutschen Unternehmen.

Ausserdem spreche ich über ein paar Ideen zum Thema "New Work". Allerdings, das spoilere ich schon mal, haben diese Ideen so gut wie gar nichts mit dem Bild von "New Work" zu...